Herzlich Willkommen und Petri Heil !
Einladung zur Jahreshauptversammlung 04.03.2023 um 14 Uhr
Geburtstagskind Edgar Westermair
Endich ist es wieder möglich, unsere Geburtstagskinder zu besuchen. Unser lieber Edgar wurde im Januar zu seinem 60. Geburtstag von unserem 2.Vorstand Michael Schwappacher überrascht. Über den Verzehr-Gutschein für das Fischerfest hat er sich sehr gefreut.
Termine zur Jahreskartenausgabe 2023 für Nachzügler
Da zur angesetzten Jahreskartenausgabe am 10.01.2023 viele nicht erschienen sind, bieten wir nachfolgende Abholmöglichkeiten an:
Dienstag 07.02.2023, 20,30Uhr, Sportheim Petershausen
Samstag 04.03.2023, Sportheim Petershausen,am Ende der Jahreshauptversammlung
Jungfischer erhalten ihre Jahreskarten von der Jugendleitung zum Anfischen im März - der Termin wird den Jungfischern von der Jugendleitung mitgeteilt.
Erwachsene und jugendliche Vereinsmitglieder, die ihre Fangliste nicht pünktlich abgegeben haben und von der Angelei gesperrt sind, können an folgenden Terminen ihre Jahreskarte abholen:
Freitag, 26.05.2023, 19:30Uhr vor dem Aal-Königsfischen am Sportheim Petershausen
Dienstag, 13.06.2023, 19 Uhr, Mitgliederversammlung Sportheim Petershausen
Wer seine Jahreskarte noch nicht ausgehändigt bekommen hat, der darf noch nicht fischen !
Die Vorstandschaft
Was bringt uns das neue Jahr 2023 ?
Der Terminplan mit den Hauptveranstaltungen für das kommende Jahr steht und über die fischereilichen Änderungen bzgl. Schonzeiten und Schonmaße wurdet ihr bereits informiert. Zu den einzelnen Veranstaltungen laut Terminplan wird es, wie jedes Jahr rechtzeitig, Einladungen und Informationen geben.
Zur Ableistung von Arbeitsdiensten werden wir je nach Bedarf gesondert einladen und Helfer anfordern, dies wird künftig wieder verstärkt an den Mitgliederversammlungen erfolgen, von denen wir im kommenden Jahr mehrere eingeplant haben.
Dann denken wir auch an einen organisierten Vereinsausflug, ob und wie wir das umsetzen wird noch im Laufe des Jahres entschieden.
Weiter soll das Vatertags-/HF-Gedächtnisfischen wieder gestärkt werden, es soll ein Spanferkel (Spender gesucht !) gegrillt werden und dazu sind, wie es früher üblich war, auch die Familien, sowie unsere Nichtangler eingeladen.
Auch soll das Jugend-Königsfischen mit Unterstützung des ganzen Vereins wieder groß aufgezogen (Kuchen-, Salat-,Beilagenspenden,Betreuer) und mit Jugendgruppen aus Gastvereinen ausgeführt werden.
Die Weihnachtsfeier am Stadl war ein so großer Erfolg, dass wir das wohl auch 2023 wieder so durchführen und vielleicht noch ein bischen ausbauen werden.
Wir planen viel "Normalität vergangener Jahre" für das kommende Jahr ein und hoffen, dass uns die Umsetzung gelingt.
Abschließend noch die Bitte .. Änderungen von Bankverbindungen & Anschrift bitte zeitnah mitteilen und eure Fanglisten bitte so rechtzeitig abschicken, dass sie mir am 8.01.2023 vorliegen !
Im Namen der Vorstandschaft wünsche ich Allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das kommende Jahr und natürlich Petri Heil !
Walter Fröhlich
1.Vorstand
Schonzeiten, Schonmaße und Co.: Was sich in der AVBayFIG für 2023 ändert
Alle die nicht an der letzten Mitgliederversammlung teilgenommen haben, an denen die Änderungen vorgestellt wurden, können sich nun selbstständig auf der Seite des Fischereiverbandes informieren:
In diesem Zusammenhang noch der Hinweis, dass für Hecht, Bachforelle, Regenbogenforelle, Schleie die höheren internen Schonmaße des Vereins weiter gelten. Überraschend ist, dass die Karausche nun ganzjährig geschont ist und das das Schonmaß für Bachsaibling und Aal ganz entfällt. Die meisten geänderten Schonzeiten und Schonmaße werdet ihr auch auf eurer Jahreskarte finden.
Bitte gebt die Info gern weiter.
Eure Vorstandschaft
Besatzmaßnahmen 2023
Folgende Besatzmaßnahmen fanden im Laufe dieses Jahres statt, chronologische Reihenfolge:
225Kg Bachforellen 2-sömmerig
25.000Stk. Ruttenbrut schwimm-und fressfähig - gefördert durch den Bezirk Oberbayern !
5000Stk. Nasen vorgestreckt - gefördert durch den Bezirk Oberbayern !
2400Stk. Hasel 1-sömmerig - gefördert durch das Artenhilfsprogramm !
2000Stk. Nerfling 1-sömmerig - gefördert durch das Artenhilfsprogramm !
475Kg Rotaugen/Futterfische
115Kg Schleien
Wie der Besatz für das kommende Jahr aussieht, wird - abgesehen von den Förderprogrammen - wieder anhand eurer Fanglisten-Ergebnisse entschieden.
Eure Vorstandschaft
Wichtige Info:
Bis auf weiteres ist die Holzbrücke in Asbach am oberen Altwasser (Grenze Indersdorf) gesperrt. Die Brücke wird demnächst saniert.